
IT-SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ FÜR LEHRLINGE
ALLES NOTWENDIGE ZUM BEDACHTSAMEN UMGANG MIT DATEN
Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat gezeigt, dass Cyberangriffe immer häufiger werden – und zwar sind es oft keine gefinkelten Hackerangriffe sondern sehr oft werden Einfallstore wie z.B. Phishingmails genutzt. Das Risiko, Daten zu verlieren, oder dass Daten manipuliert werden, ist sehr hoch. Und dafür sieht die DSGVO im Falle einer Verletzung des Datenschutzes nicht nur eine Meldung an die Datenschutzbehörde, sondern auch hohe Strafen vor.
In unserem Online-Seminar erfahren Ihre Mitarbeiter alles Notwendige zum bedachtsamen Umgang mit Daten und Kommunikationsmitteln für mehr IT-Sicherheit! Ganz bequem vom PC aus werden die Arten von Cyberangriffen erklärt und wie man diese erkennt, oder was die sogenannte „Sorgfaltspflicht für Arbeitnehmer“ dabei bedeutet.
Ihre Vorteile:
- Ihre Mitarbeiter erhalten wertvolles Basiswissen rund um Cyber-Attacken und die Datenspuren im Internet
- Ihre Mitarbeiter bekommen eine wertvolle Zusatzqualifikation.
- Ihre IT-Sicherheit wird gestärkt, indem Anwenderfehler vermieden werden.
- Nachweislich durchgeführte Unterweisung Ihrer Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Datenschutz zur Erfüllung Ihrer Sorgfaltspflicht.
Mit 100 % gefördert für Lehrlinge: Diese Weiterbildung ist durch die WKO für Ihre Lehrlinge gefördert! Mehr Informationen zur Förderung hier.
Vortragende: Celine Polterauer
Veranstalter: Akademie Herkert
Preis für Nicht-Mitglieder: € 416,77,-
