KONFLIKTMANAGEMENT FÜR LEHRLINGE

04.12.2023 - 04.12.2023
09:00 - 17:00
Online
416,77

WAS LEHRLINGE ÜBER KONFLIKTKULTUR WISSEN SOLLTEN!

Mit dem richtigen Rüstzeug lernen Ihre Lehrlinge, wie Sie wertschätzend kommunizieren und Lösungen statt Probleme finden. Mit Rollenspielen, praktischen Übungen und Tipps unserer Expertin lernen Ihre Lehrlinge, Konflikten gekonnt zu begegnen.

Ihre Lehrlinge

… können Konflikte erkennen und wissen, wie sie gekonnt mit ihnen umgehen.
… können ihre eigenen Konfliktmuster reflektieren und kennen Wege aus der negativen Konfliktdynamik.
… kennen die Wirkung wertschätzender Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen und wissen, wie sie selbstsicher sowie kompetent agieren können.

Mit 75 % gefördert für Lehrlinge: Diese Weiterbildung ist durch die WKO für Ihre Lehrlinge gefördert! Mehr Informationen zu der 75 % Förderung hier.

Vortragende: Lisa Solta, MSc

Veranstalter: Akademie Herkert

Preis für Mitglieder: € 416,77,-

Preis für Nicht-Mitglieder: € 416,77,-

Weitere Veranstaltungen
Für Lehrlinge
Bonus für Mitglieder

KONFLIKTMANAGEMENT FÜR LEHRLINGE

Stress und Missverständnisse können im Arbeitsumfeld schnell zu Spannungen führen. Doch mit dem richtigen Rüstzeug lernen Ihre Lehrlinge, wie Sie wertschätzend kommunizieren und Lösungen statt Probleme finden.

Veranstalter: Akademie Herkert

04.12.2023 - 04.12.2023
09:00 - 17:00
Online
416,77
Laden… Laden…

Ihr Veranstaltungs-Hinweis?

Sind Sie selbst Veranstalter? Oder wissen Sie von Events, die für AusbilderInnen interessant sein können?
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Zum Formular
Hervorgehobene Veranstaltungen
Ausbilderwissen
Vorrang für Mitglieder

Online-Stammtisch

Wir vernetzen uns via ZOOM über Bundesländergrenzen hinweg. Beim Online-Stammtisch tauschen wir unsere Erfahrungen aus, wie wir trotz Covid-19 unsere Ausbildungs-Ziele mit den Jugendlichen konsequent weiterverfolgen können.

18.06.2020
09:00 - 11:00
Online
kostenlos
Ausbilderwissen
Bonus für Mitglieder

Führen von Millenials & Co

Erstmals sind vier Generationen gleichzeitig am Arbeitsmarkt tätig. Das bedeutet besondere Herausforderungen für Sie als Führungskraft! Denn zwischen Babyboomern und den sogenannten „Millennials“ treffen Welten aufeinander – vor allem in der verstärkt digitalen Zusammenarbeit. In diesem Praxisworkshop lernen Sie neue Methoden kennen, um im Generationenclash erfolgreich zu führen!

18.06.2020 - 18.06.2020
09:00 - 17:00
Online
628
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner