Ausbilder:innentag 2024

12.03.2024 - 12.03.2024
09:00 - 17:00
Wien oder online

LEHRBERUFE GEMEINSAM STÄRKEN

Die Programmhighlights 2024:

  • Führung neuer Generationen mit Ali Mahlodji
  • Social Media Recruiting – Vorteile und Grenzen neuer Recruiting-Methoden + Praxisanleitung mit Mario Derntl, BA, MBA 
  • Zielgruppe Eltern – die vergessene Säule im Lehrstellenmarketing mit Robert Frasch
  • Schwierige Ausbildungssituationen rechtssicher meistern mit Dr. Natalie Hahn
  • Neueste Erkenntnisse aus der Lernforschung 
  • Digitale Tools in der Lehrlingsausbildung: Lern-Apps, künstliche Intelligenz und Co.
  • Diskussionspanel zum Thema Zukunft der Lehre

Weitere Details zum Programm folgen in Kürze. Reservieren Sie jedenfalls schon einmal diesen Termin in Ihrem Kalender!

Moderation: Robert Frasch

Veranstalter: Akademie Herkert

Preis für Mitglieder: € 628 (online) 698 (Präsenz),-

Preis für Nicht-Mitglieder: € 628 (online) 698 (Präsenz),-

Weitere Veranstaltungen
Ausbilderwissen

Ausbilder:innentag 2024

Tauschen Sie sich mit Ihren Fachkolleg:innen in Kleingruppen aus zum Thema Recruiting und Co. und holen Sie sich beim Ausbildertag 2024 neue Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung der Lehre in Ihrem Betrieb.

Moderation: Robert Frasch

Veranstalter: Akademie Herkert

12.03.2024 - 12.03.2024
09:00 - 17:00
Wien oder online
Laden… Laden…

Ihr Veranstaltungs-Hinweis?

Sind Sie selbst Veranstalter? Oder wissen Sie von Events, die für AusbilderInnen interessant sein können?
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Zum Formular
Hervorgehobene Veranstaltungen
Ausbilderwissen
Vorrang für Mitglieder

Online-Stammtisch

Wir vernetzen uns via ZOOM über Bundesländergrenzen hinweg. Beim Online-Stammtisch tauschen wir unsere Erfahrungen aus, wie wir trotz Covid-19 unsere Ausbildungs-Ziele mit den Jugendlichen konsequent weiterverfolgen können.

18.06.2020
09:00 - 11:00
Online
kostenlos
Ausbilderwissen
Bonus für Mitglieder

Führen von Millenials & Co

Erstmals sind vier Generationen gleichzeitig am Arbeitsmarkt tätig. Das bedeutet besondere Herausforderungen für Sie als Führungskraft! Denn zwischen Babyboomern und den sogenannten „Millennials“ treffen Welten aufeinander – vor allem in der verstärkt digitalen Zusammenarbeit. In diesem Praxisworkshop lernen Sie neue Methoden kennen, um im Generationenclash erfolgreich zu führen!

18.06.2020 - 18.06.2020
09:00 - 17:00
Online
628
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner