Ihre Berufe im Unterricht

Die SCHOOLGAMES Onlinematerialien werden an 840 Schulen in ganz Österreich im Unterricht verwendet. Von NMS/PTS über GYM/HLW bis zu HAK/HTL.

Berufsinformation im Unterricht

Rund 2.000 LehrerInnen in Österreich nutzen die Teacherspages und Jobprofile der SCHOOLGAMES, um ihren SchülerInnen zu vermitteln, welche Jobs zu ihren Stärken passen. Über die in jedem Jobprofil integrierten 3 wichtigsten Schulfächer könne auch die Fachlehrer gezielt jene Profile filtern, die zu ihren Schulfächern passen. Und damit SchülerInnen erklären, was sie mit Mathematik, Chemie, Physik & Co im Berufsleben anfangen können.

Die Teacherspages liefern LehrerInnen Informationen über alle Angebote, die Unternehmen für Schulen bieten. Von Exkursionen über Vorträge bis zu konkreten Jobangeboten transportieren die SCHOOLGAMES so Ihre Informationen direkt in den Unterricht.

Die Spiele werden an den unterschiedlichsten Schultypen und in allen Schulstufen verwendet. Von NMS/PTS über Gymnasien und HAK/HTL bis hin zu Fachhochschulen. Mit den Brettspielen BUSINESSMASTER und MINTMASTER können Sie Ihre Präsenz im Unterricht noch verstärken.

Mag. Simone Humer
Mag. Simone Humer
HAK Schärding
Ich verwende die Unterrichtsmaterialien von SCHOOLGAMES im betriebswirtschaftlichen Unterricht. Mir gefällt an den Materialien, dass theoretische Stoffgebiete anhand von realen Unternehmen anschaulich erklärt werden. So können Schüler/-innen rasch eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen.

Mit (Online)materialien direkt in den Unterricht

Ihre Teacherspage transportiert Ihre Angebote für Schulen direkt an rund 2.000 LehrerInnen in ganz Österreich. Von NMS/PTS über Gymnasien und HAK/HTL bis hin zu Fachhochschulen sind alle Schulstufen dabei.

Ihre Jobprofile verknüpfen Ihre Berufe direkt mit dem Schulstoff. SchülerInnen erkennen, welche Schulfächer für welchen Beruf relevant sind. Und erkennen so, wo sie ihre Stärken optimal nutzen können.

Sie können das Online Angebot auch ohne Integration ins Brettspiel buchen (was wir aber nicht empfehlen würden).

Preis für Mitglieder: € 3150,-

Preis für Nicht-Mitglieder: € 3500,-

Ohne Mitgliedschaft fortfahren/kaufen