Souveräner Auftritt für beruflichen Erfolg

Junge Menschen sehnen sich nach Anerkennung und Respekt. Sie wissen bloß nicht, wie sie diese erhalten und sie selbst diese Werte zeigen können. Sie sind unsicher, ob sie grüßen oder lieber doch nicht stören sollen. Wissen nicht, ob sie Türen aufhalten sollen oder damit peinlich und altmodisch wirken. Sie fragen sich, welche Verhaltensweisen richtig sind und bekommen keine Antworten. Dadurch entsteht das negative Bild der Erwachsenen.

Bereits die jüngsten Mitarbeiter sind Repräsentanten ihres Arbeitgebers und die Visitenkarte eines Unternehmens. Dazu müssen sie die Gelegenheit erhalten, zu entdecken und verstehen, was von ihnen verlangt wird. Die gute Nachricht: das alles lässt sich leicht lernen. Die Regeln der Etikette vermittle ich meinen Workshop-Teilnehmenden mit viel Humor. Kein erhobener Zeigefinger ist nötig, um zu zeigen, dass gutes Benehmen der eigenen Karriere dienlich ist.

Meine Weekly Tipps für Lehrlinge und Erwachsene beschreiben alltägliche Business- und sonstige Lebenssituationen mit Herausforderungen für junge und junggebliebene Menschen und zeigen die jeweilige Lösung auf. Werte geben den Handlungen von uns Menschen eine Richtung. Den Umgang damit und die passenden Umgangsformen zu lernen und anzuwenden, ist mit diesen wöchentlichen Empfehlungen ganz einfach. Sie helfen Lehrlingen und Mitarbeitenden, souverän durch den Lebensalltag zu kommen.

Ausgewählte Referenzen: Kremsmüller, Ströck, Familie Querfeld, Honeder

Mitglieder im Netzwerk erhalten die Weekly Tipps jeden Mittwoch kostenlos per mail. Und auf alle Seminare erhalten Mitglieder 10% Rabatt.

 

In meiner Rolle als erfahrene Managerin habe ich viele Karrieren erfolgreich gestaltet und begleitet. Es bereitet mir Freude, Menschen zu unterstützen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und ihnen dazu die richtigen Werkzeuge aus meinen Fachgebieten an die Hand zu geben.

Heute teile ich mein Wissen im Bereich der Geschäftsetikette mit meinen Kundinnen und Kunden und vermittle alles, was diese für einen stilvollen und selbstbewussten Auftritt benötigen. Dazu gehören  wertschätzende Kommunikation, individuell passende Outfits genauso wie das Wissen um die gesellschaftlichen Normen im Geschäftsumfeld als auch die Kenntnis der Tischmanieren.

Als Buchautorin und Content Creator gebe ich seit 2021 mein Wissen auch in schriftlicher Form weiter. Und gemeinsam mit Robert Frasch habe ich mir zum Ziel gesetzt, junge Menschen bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen zu unterstützen. Konkret mit Seminaren für junge Persönlichkeiten und mit den wöchentlichen Weekly Tipps für Lehrlinge für die Mitglieder von lehrlingspower.at

Philipp Lang
Philipp Lang
Kremsmüller, Leitung Lehrlingsausbildung
„Professionelles Verhalten im Unternehmen“ bietet nicht nur einen beruflichen bzw. persönlichen Mehrwert für die Auszubildenden, sondern für jeden der mit ihnen zu tun hat.

„Ich hätte nicht gedacht, dass ein Vortag über gutes Benehmen soviel Spaß machen kann“ sagte einer unserer Elektrotechnik Lehrlinge aus dem ersten Lehrjahr nach diesem Seminar.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner