Im direkten Kontakt mit Experten
In dieser Gesprächsreihe spricht lehrlingspower.at Gründer Robert Frasch mit ExpertInnen über Themen rund um die duale Berufsausbildung. Dabei spannen wir den Bogen durchaus manchmal weiter und blicken auch etwas über den Tellerrand hinaus.
Ob im Onlinechat oder bei Präsenztreffen, unsere Mitglieder und jene der Bildungs-Allianz des SENAT DER WIRTSCHAFT sind exklusiv dabei und können ihre Fragen direkt mit den ExpertInnen diskutieren. Videoaufzeichnungen und Nachlesen sind im Mitgliederbereich abrufbar.
Unsere POWERtalks sind eine kostenlose Serviceleistung für unsere Mitglieder. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit zur einmaligen kostenlosen Live-Teilnahme.
Die POWERtalks 2021
Univ.-Prof. Dr. Bernd Gössling über Anforderungen an die Berufsausbildung nach Corona, über Berufsbildungsforschung und über die Weiterentwicklung der Lehre.
Melanie Fischer-Adam und Ralf Tometschek von identifire. Wie unterstützt man eine positive Employee Experience bei Lehrlingen und Ausbildern.
Rudi Bauer über New Work, Sinn im Job und der Notwendigkeit für mehr Selbstbewusstsein und Marketing in Human Ressources.
Holger Hiltmann, Leiter kfm. Lehrlingsausbildung, Merck Darmstadt über Ausbildung neu denken und die Reise unserer Bewerber.
Martin Gaedt, Autor von “Mythos Fachkräftemangel”. Mit einer Vielzahl an innovativen Ideen zum Thema Recruiting, Employer Branding und zur Gewinnung von Fachkräften.
Marc Marthaler, Head of Next Generation bei der SWISSCOM. Über die individuelle Ausbildung von 900 Lernenden mittels realer Projekte.
Alexandra Eichberger, Vice President Change & HR Excellence Magenta Telekom über gelebtes Employer Branding.
POWERtalk Termine 2022
02. Februar
17. März
26. April
09. Juni
14. September
20. Oktober
06. Dezember