Wir bilden die nächste Generation

Von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen!

Auch bei den Ausbilder:innen werden wir in den nächsten Jahren viele neue Kolleg:innen bekommen, denn auch in dieser Gruppe machen die Pensionierungen der “Baby Boomer” keine Ausnahme. Und in Zeiten von generellem Arbeitskräftemangel wird es nicht leichter werden, die nachfolgenden Generationen mit Fachwissen zu unterstützen.

Daher schaffen wir im Bereich lehrlingsPOWERwissen, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, eine einzigartige Lösung. Gemeinsam mit knowledgefox, einem seit auf Microlearning spezialisiertem Unternehmen, entwickeln wir Microlearning Kurse für Ausbilder:innen.

Das Besondere daran: die Kursinhalte werden von Mitgliedern von lehrlingspower.at gemeinsam entwickelt. Erstmals entstehen so Lerninhalte für Ausbilder:innen, die von Kolleg:innen und Praktiker:innen erstellt wurden und das “Schwarmwissen” unseres Netzwerks für alle nutzbar machen! Ab dem 2. Quartal 2023 können Kurse zu den Schwerpunkten Ausbildung, Recruiting und Employer Branding genutzt und absolviert werden. In jener Geschwindigkeit und Intensität, die zu Ihren Ausbilder:innen passen.

Gemeinsam schaffen wir einzigartige Praxislösungen, die einfach zu bedienen sind und den Lernenden Spaß machen. Machen Sie mit uns gemeinsam einen großen Schritt in die Zukunft Ihrer Ausbildung! Für alle Mitglieder, die sich aktiv an der Erstellung von Inhalten beteiligen, ist die Nutzung aller Kurse im ersten Jahr kostenlos.

Infos anfordern per mail an: info@lehrlingspower.at

Die Eckdaten

lehrlingsPOWERwissen und KnowledgeFox wollen den Wissenserwerb von Ausbilder:innen so einfach wie möglich machen. KnowledgeFox bietet eine Mobile Learning Lösung an, die leicht in den Alltag der Nutzer integriert werden kann. lehrlingspower vernetzt seit über 10 Jahren Ausbilder:innen und macht Wissen in der dualen Ausbildung nutzbar.

Die gemeinsam mit unseren Mitglieder entwickelten Inhalte werden dazu beitragen, dass alle Ausbildungsbetriebe einen niederschwelligen Zugang zu Praxiswissen erhalten. Dadurch entsteht ganz viel Lust auf Ausbildung UND wir steigern gemeinsam die Qualität und dadurch das Image der Lehre!